Glossary entry

Spanish term or phrase:

fideuà

German translation:

Nudelpaella

Added to glossary by Lüder Meyer
Jul 31, 2008 08:55
15 yrs ago
1 viewer *
Spanish term

fideua al puntet de calamar

Spanish to German Other Cooking / Culinary
Eine Produkteliste von Fertiggerichten:

- Ich weiss nicht sicher was "al puntet" oder al puntito heisst
-fideua als Eigenname stehen lassen (und erklären, aber wie?) - oder existiert schon eine gängige Übersetzung?

Wer kann mir weiterhelfen?
Change log

Aug 17, 2008 22:46: Lüder Meyer Created KOG entry

Discussion

@Detlef, der Vorschlag kann sich sehen lassen! @Lüder: aber eben nur praktisch. Das ist wie mit dem Wiener Schnitzel: Praktisch ein Schnitzel, das aber - wenn es echt sein soll - nicht vom Schwein kommt, sondern vom Jungkalb (vedella blanca) sein muss.
Detlef Eberwein Jul 31, 2008:
Das mehrsprachige Wörterbuch "Restaurants" der Generalitat erklärt Fideuà in Klammern als Nudelpaella. Wenn man sich daran erinnert, was Paella eigentlich heißt, wird daraus Nudelpfanne, und das ist dann vielleicht auch eine ganz brauchbare Übersetzung.
Lüder Meyer Jul 31, 2008:
Ich finde, dass der Vergleich zur Paella dem Deutschen gerade besser verdeutlicht, worum es sich handelt. Meine Freundin, die Köchin in Barcelona ist, erklärt Ausländern immer, dass eine Fideuà praktisch eine Paella mit Nudeln statt Reis ist.
Fideuà ist übrigens in ganz Katalonien verbreitet und beliebt; sie wird weiter im Norden auch mit Fisch und Fleisch (mar i montanya) oder nur mit Fleisch zubereitet.
zichten; die Zubereitung ist etwas anders, und die Assoziation verwirrt nur. Fideuà würde ich höchstens noch mit einer Erklärung versehen.
Christiane, es muss 'Fideuà' heißen; es werden - je nach Region - dickere oder ganz dünne, kurze Nudeln verwendet. 'Al puntet' würde ich hier weglassen - das steht im Prinzip nur für 'mit' oder 'mit etwas'. Auf die Gleichstellung mit Paella würde ich ver-

Proposed translations

+1
19 mins
Selected

Nudelpaella

Hallo Christiane,

- Fideua kannst du entweder stehen lassen oder mit "Nudelpaella" übersetzen.
- Da es sich um Nudeln handelt, würde ich "al puntet" mit "al dente" übersetzen.

Ich hoffe, das hilft dir!

Viele Grüße,

Lüder
Peer comment(s):

disagree erika rubinstein : Nach Paella sieht es wirklich nicht aus.
1 min
Doch, es ist Paella aus Nudeln. Habe ich hier in Barcelona gerade gestern gegessen! http://images.google.com/images?q=fideua&ie=UTF-8&oe=utf-8&r...
agree Saman Al-Chakmakchi : Jep, darunter kann man sich eher etwas vorstellen. Vielleicht: Fideuà (Nudelpaella)
2 days 7 hrs
agree Barbara Kroiss : doch, der Vergleich mit Paella kommt der Zubereitungsart und Art der Präsentation am nächsten. Statt Reis nimmt man feine Nudeln, entweder hohl oder nicht. Ich nehme als Umschreibung der Fideuà auch immer Nudelpaella
488 days
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "DaNKE"
-1
20 mins

Fideúa mit Tintenfisch "Puntet"

http://www.justmarried.es/index.php?lang=5&aptd=4
Eine Jugenderinnerung von Carles Camós, als er mit den Brüdern José und Joan Pedrell in Casa de Gadell in Cambrils und den innigen Pepita und Cisca gearbeitet hat, die ihn, abgesehen von dieser "Fideuá", auch noch viel gelehrt haben, was nicht in den Büchern steht, und auch nie stehen wird. Ganz einfach zu zubereiten, ist dies eine unerlässliche gastronomische Wahl für jede Speisekammer: städtisch, Meer, Schnee, und für Just Married steht Fest., dass es Kinder fürs Leben gern essen.
Der Tintenfisch "Puntet" und die konzentrierte Brühe aus Gesteinsfisch, kombinieren vorzüglich zu den langsam gebratenen Suppennudeln.
Ein sicheres Geschenk, wegen seiner originellen und distinguierten Präsentation, elegant und einzigartig, zaubert ein Lächeln und Fröhligkeit...
Note from asker:
Peer comment(s):

disagree Irene Schlotter, Dipl.-Übers. : Es muss Fideuà heißen, nicht Fideúa oder Fideuá, und der Textausschnitt eine automatische 'Übersetzung' (ich kenne das Original)...| Ok: Widerspruch, weil 'puntet' kein Eigenname ist, sondern 'etwas' heißt, der Vorschlag also m. A. nicht treffend ist.
1 hr
Das ist doch keine automatische Übersetzung. Das ist der deutsche Verkaufskatalog dieser Produkte. Man gibt doch kein Disagree wegen der faschen Betonung.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search